Copyright Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren - zum Beispiel: Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze, -auch teilweise-, behält sich die MVG GMBH vor.
Externe Verweise und Links Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf unserer Homepage deren Inhalt und Aktualisierung nicht dem Einflussbereich der MVG GmbH unterliegen gilt:: "Die MVG GmbH hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Sie distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten der MVG GmbH auf diese externe Seiten ein Link gesetzt wurde." Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
Rechtswirksamkeit Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes der MVG GmbH. Sofern einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Erklärung davon unberührt, sie sind dann durch solche Rechte zu ersetzen die dem ursprünglich gewollten am nächsten kommen.
Achtung, keine Abmahnung ohne Kontaktaufnahme! Sollte Jemand Ansprüche jeglicher Art in Urheber, Wettbewerbs oder marken-rechtlichen Angelegenheiten geltend machen wollen, so bitten wir zur Vermeidung von unnötigen rechtlichen Auseinandersetzungen, Abmahnungen und der daraus entstehenden Kosten, uns umgehend zu kontaktieren. Wir sagen bereits hier verbindlich Abhilfe zu, so dass eine eventuelle Wiederholungsgefahr ausgeschlossen ist. Eine dennoch ergehende Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme würden wir wegen Nichtbeachtung der Schadenminderungspflicht zurückweisen. In diesem Sinne unnötige bzw. unberechtigte Abmahnungen und Folgemaßnahmen werden wir mit einer negativen Feststellungsklage beantworten. Wir bitten um Beachtung.
Landau, 1.1.2009
|